Episode 13: Die Mutter aller Tropennächte

Shownotes

Es dreht sich alles um Hitze. In dieser Episode des Podcasts diskutieren die Wetterexperten Christian Häckl und Jörg Kachelmann über die aktuellen Rekorde bei Temperaturen, die Messungen und ihre Genauigkeit, Gewitterfronten und die bevorstehenden Wetterveränderungen. Dürre und Waldbrände beschäftigen uns auch - wie gerade zum Beispiel auf Kreta oder in Mitteldeutschland. Was bedeutet das aktuelle Wetter für die Landwirtschaft und wer sollte sich wie auf die Sommerferien vorbereiten?


Kapitel
00:00 Intro 01:25 Rekorde und Temperaturmessungen 05:04 Gewitter und Wettervorhersagen 07:20 Gefahren durch hohe Temperaturen 12:19 Es gibt noch Orte mit Bodenfrost! 14:23 Waldbrände und deren Ursachen 15:33 Urlaubswetter und europäische Wetterlage 18:23 Regenmengen 20:50 Landwirtschaftliche Auswirkungen und Bodenfeuchtigkeit 22:30 Mittelmeertemperaturen und Wetteranomalien 24:14 Alpenwetter 26:01 Meteorologische Interessen und Wetterphänomene


Alles rund um Wetter im Web:
Kachelmannwetter

Auf Instagram:
Kachelmannwetter
Christian Häckl

Auf X:
Jörg Kachelmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.