Alle Episoden

Episode 13: Die Mutter aller Tropennächte

Episode 13: Die Mutter aller Tropennächte

29m 47s

Wir kratzen an den Temperaturrekorden in Deutschland. Die Hitze hat uns fest im Griff. Warum fängt der Wald an zu brennen? Welches Sommerwetter bekommt Europa? Und was macht die Landwirtschaft mit dem Wetter?

Episode 12: Das Schaf ohne Locken

Episode 12: Das Schaf ohne Locken

26m 11s

Hitze bis nach Rügen. Unwetter über den Alpen. Nächste Woche 40 Grad? Mittelmeertemperaturen.

Epsiode 11: Sommerhaus der Wetterstars

Epsiode 11: Sommerhaus der Wetterstars

17m 55s

Heißes Wochenende in Deutschland voraus. 20 Grad sogar auf Sylt. Ventilatoren retten Leben. Langfristprognose.

Episode 10: Der Erdbeermond schmilzt

Episode 10: Der Erdbeermond schmilzt

25m 2s

Hitze und Frost gleichzeitig in Deutschland. Tropische Nächte kommen! Wieso gibt es keinen "Erdbeermond"? Und wie viel kanadische Waldbrand-Asche liegt noch in der Luft?

Episode 9: Wechselhafte Pfingsten

Episode 9: Wechselhafte Pfingsten

29m 2s

Turbulente Woche mit Gewittern. Pfingsten wird wechselhaft. Heiße Woche im Anflug. Vorzeichen für den "Höllensommer"? Richtig Warnen bei Events

Episode 8: Ein spezieller Donnerstag

Episode 8: Ein spezieller Donnerstag

29m 39s

Jörg trägt heute Augenklappe. Das Wochenende wird warm und schwül - Gewittergefahr! Tornados mitten in Deutschland.

Episode 7: Der Frühsommer wird weggepustet

Episode 7: Der Frühsommer wird weggepustet

31m 47s

Es gibt viele Themen zu besprechen, einschließlich Dürre und Regen. Sturmböen pusten gerade den Frühsommer weg. Es ist immer noch zu trocken. Das Mittelmeerklima bleibt stabil. Himmelfahrt und Vatertag: Es wird ein tolles langes Wochenende!

Episode 6: Friseure bestechen

Episode 6: Friseure bestechen

30m 3s

Kommt 2025 ein Katastrophensommer? Was ist dran an den Schlagzeilen? Außerdem: Trockenheit, Sonnenstunden, Die Standortfrage bei Wetterstationen und Technikkunde.

Episode 5: Tiere sind keine Wetterpropheten

Episode 5: Tiere sind keine Wetterpropheten

29m 51s

Jörg wird beim Friseur gewachst. Was kann KI in der Wettervorhersage? Bodenfrost vs. Luftfrost und wann sind die "letzten Fröste"? Instrumentenkunde.

Episode 4: Das Wetter ist fantastisch!

Episode 4: Das Wetter ist fantastisch!

28m 47s

Langes Wochenende: Die Temperaturen könnten in Deutschland die 30 Grad erreichen. Die Trockenheit in Deutschland ist besorgniserregend. Klimawandel zeigt sich nicht nur in Extremwetterlagen. Die Niederschlagsverteilung ist ungleichmäßig. Sicherheitsmaßnahmen bei Gewittern sind wichtig. Der Mai könnte trockener als gewohnt werden. Hoffnung auf Regen bleibt bestehen.