Episode 2: Es eilt, ich muss zum Arzt!
Shownotes
In dieser Episode des Podcasts diskutieren wir die aktuelle Vorhersage für das Osterwochenende. Es geht um die extreme Zweiteilung des Wetters zwischen dem warmen Osten und dem kühlen Westen des Landes. Wie werden Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag und woher kommen eigentlich die Blumenkohlwolken? Wie entwickeln sich Dürre und Waldbrandgefahr? Was ist die Nr. 1 Ursache für Waldbrände? Wieso wurde eigentlich der Saharastaub zu "Blutregen"? Und welche Rolle spielen eigentlich die Eisheiligen?
00:00 Intro Episode 02
01:05 Zweiteilung des Wetters in Deutschland
06:01 Osterwettervorhersage für Deutschland und das Reisewetter
11:18 Wetterphänomene und Blumenkohlwolken
15:21 Waldbrandgefahr und Umweltschutz
24:45 Aberglaube und Wetterglaube
27:10 Abschluss und Ausblick
Alles rund um Wetter im Web:
Kachelmannwetter
Auf Instagram:
Kachelmannwetter
Christian Häckl
Auf X:
Jörg Kachelmann
Neuer Kommentar