Episode 3: Stellt die verdammten Tomaten raus!

Shownotes

In dieser Episode diskutieren Christian Häckl und Jörg Kachelmann die Wettervorhersage für Ostern - wie genau waren wir? Wie stabil sind die aktuellen Wetterlagen und welche Bedeutung haben Temperaturunterschiede? Wieso gefriert das Autodach immer zuerst? Was sind Eisheilige und warum gibt es sie nicht? Wie nehmen wir Wetter und Klima wahr und warum merkt eigentlich niemand, wie warm es ist? Und überhaupt: Wann lässt sich Kachelmann endlich schön operieren?


00:00 Intro Episode 3
02:59 Osterwetter und Vorhersagen
05:53 Regen und Wetterlagen
09:01 Omega Blocking und Wetterstabilität
11:55 Eisheilige und Temperaturunterschiede
15:13 Praktische Tipps zur Wetterbeobachtung
18:10 Wetterglaube und Mondphasen
21:07 Klimawandel und Wahrnehmung
28:29 Falsche Wettervorhersagen und Medienkritik
29:48 Schönheitsoperationen und persönliche Reflexion


Alles rund um Wetter im Web:
Kachelmannwetter

Auf Instagram:
Kachelmannwetter
Christian Häckl

Auf X:
Jörg Kachelmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.