Episode 9: Wechselhafte Pfingsten
Shownotes
In dieser Episode diskutieren die Wetterexperten Christian Häckl und Jörg Kachelmann über die Unwetterereignisse der Woche: Hagel, drehende Winde und viel Regen. An welche Unwetter aus der Kindheit könnt ihr euch noch erinnern? Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen ein wechselhaftes Pfingstwetter. Aber ist das eigentlich schon sicher? Ab wann werden Wettervorhersagen so richtig zuverlässig? Und wer hat eigentlich gestern Fußball geschaut? Ab wann sollte man bei Großveranstaltungen vorm Wetter warnen? Außerdem gibt es noch etwas Instrumentenkunde - dieses Mal hilft sich biegendes Metall beim Wetter messen!
Kapitel
00:00 Der Wettertag mitten in einer turbulenten Woche: Was geht ab?
07:20 Wetterprognosen und Temperaturentwicklungen
13:12 Fußball und Wetterphänomene bei Großevents
19:40 Temperaturabweichungen und Sommerprognosen
24:43 Wetterinstrumente und deren Funktionsweise
Alles rund um Wetter im Web:
Kachelmannwetter
Auf Instagram:
Kachelmannwetter
Christian Häckl
Auf X:
Jörg Kachelmann
Neuer Kommentar